Auch in Kesselbrücken wurden in vergangener Zeit Glättezylinder transportiert.
Am Rande von Marvin Möhlers Baugrube fachsimpelten gerade der Fahrer des Fendt Xylon und ein Passant über die Baustelle.
Das kleine Reihenhaus ist umzingelt von Fahrzeugen aller Art.
Neben dem Diorama hatte Marvin noch weitere Modelle seiner Flotte ausgestellt.
Mirko Schulte zeigte unter anderem den Transport eines Liebherr 974 Baggers sowie weiterer Baufahrzeuge.
Am Stand der IG BSUK gab es zahlreiche verfeinerte Modelle, Um- und Eigenbauten zu sehen. Den Beginn macht ein verfeinerter Liebherr 954er Raupenbagger von Armin Riedel.
Neben den Baggern stand noch diese Brecheranlage für Gestein.
Raupenfahrwerk einer LR 1750 verladen auf einem Felbermayr Ballastauflieger.
Verschiedene Schwerlastzugmaschinen auf MercedesBenz-Basis.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 22:45 durchgeführt. - © Oliver Dobisch