Hermann und Mirko Schulte setzten zum Stapeln der Turmelemente der Windenergieanlage eine LR 1550 ein.
Eines der Modelle, die derzeit bei Roy Okkels entstehen, ist dieser Megawindmilltransporter.
Der neue Volvo ist bereits in fünfachsiger Version im Einsatz.
Auch der neue Mercedes war schon in vierachsiger Ausführung zu sehen.
J. de Kort beschäftigte sich mit dem Transport von landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Der lange Colonia-Schwertransport stammte von Ramon Steenbruggen.
Fahrzeuge nach amerikanischem vorbild gab es bei Arie van Urk zu sehen.
So auch diesen kleinen Wrecker.
Der LTM 11200-9.1 wurde von Jan Berschauer in den Farben der Firma Eisele gezeigt.
Das längste Ausstellungsstück in 1/87 dürfte die A.L.E. Kesselbrücke von Oke Klingenberg gewesen sein.
Die Kesselbrücke entstand an zahlreichen Abenden im Eigenbau.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 23:45 durchgeführt. - © Oliver Dobisch